Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach patient :
Treffer 311 bis 320 von 382

Information für Patienten: MVZ zieht ins Ärztehaus am Klinikum um

Hoyerswerda, 27. August 2008. Ab 1. September 2008 befinden sich die Praxisräume des Medizinischen Versorgungszentrums des Klinikums Hoyerswerda nicht mehr im Erdgeschoss des Hauptgebäudes des Klinikums, sondern im 1. Obergeschoss des Ärztehauses. Das MVZ verfügt über zwei eigene Sprechzimmer mit separatem Warteraum. MEHR

Klinikum Hoyerswerda im 40. Jahr seines Bestehens
Vor der Chemotherapie: Neues Verfahren im Klinikum Hoyerswerda macht Aussagen über Wirksamkeit

Mit Hilfe des so genannten EDR-Tests (Extreme Drug Resistance-Test) können Gewebeproben von Tumoren gegen Chemotherapeutika getestet werden. Der Test, so berichtet Dr. med. MEHR

Klinikum Hoyerswerda im 40. Jahr seines Bestehens
Mehr Qualität durch mehr Kommunikation mit den Patienten

„Die Zufriedenheit unserer Patienten ist uns, neben der Wiederherstellung ihrer Gesundheit, oberstes Anliegen. Deshalb machen wir uns viele Gedanken darum, wie diese Zufriedenheit erreicht werden kann. MEHR

Klinikum Hoyerswerda im 40. Jahr seines Bestehens – Hochmoderne IMC-Station nimmt Arbeit auf – Anspruchsvolle Betreuung und Pflege im hochwertigen Ambiente

Foto
Zoom
 + 
Die noch bessere Versorgung von Patienten nach einer Operation oder nach schweren Erkrankungen gewährleistet die neue Intermediate-Care-Station (IMC) des Klinikums Hoyerswerda, die am heutigen Montag ihre Arbeit aufnimmt. Der Leitende Oberarzt der Klinik, Dipl.-Med. MEHR

MRT im Klinikum 6000mal jährlich im Einsatz:
Start für neues Gerät im September

Cottbus, 11. August 2008. Mit einer Interimslösung in Form eines fahrbaren Magnetresonanztomographen wird im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus die Einrichtung eines neuen leistungsfähigen MRT vorbereitet. MEHR

MRT im Klinikum 6000mal jährlich im Einsatz:
Start für neues Gerät im September

Cottbus, 11. August 2008. Mit einer Interimslösung in Form eines fahrbaren Magnetresonanztomographen wird im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus die Einrichtung eines neuen leistungsfähigen MRT vorbereitet. MEHR

MRT im Klinikum 6000mal jährlich im Einsatz:
Start für neues Gerät im September

Cottbus, 11. August 2008. Mit einer Interimslösung in Form eines fahrbaren Magnetresonanztomographen wird im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus die Einrichtung eines neuen leistungsfähigen MRT vorbereitet. MEHR

Chefarzt Dr. Michael Prediger:
Patienten profitieren von verbesserter
interdisziplinärer Zusammenarbeit am Lungenzentrum des CTK:

Foto
Zoom
 + 
Cottbus 28.. Juli 2008. Seit 1. Juni 2008 ist Dr. med. Michael Prediger Chefarzt der III. Medizinischen Klinik, Schwerpunkt Pneumologie, des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus, nachdem er diese seit Anfang des Jahres kommissarisch geleitet hatte. Im Folgenden ein Interview mit Dr. Prediger zu den Aufgaben und Perspektiven der III. MEHR

Schleichwerbung mit Ulla Schmidt?

Das Bundesgesundheitsministerium steht nach einem Bericht des Politmagazins Report Mainz unter dem Verdacht, Schleichwerbung betrieben zu haben. MEHR

Vertragsunterzeichnung CTK und Herzzentrum Sana, weitere Zusammenarbeit

Foto
Zoom
 + 
Ein Kooperationsvertrag, der die langjährigeZusammenarbeit zwischen dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und dem Sana-Herzzentrum Cottbus fortsetzt, wurde am 30. Juni von CTK-Geschäftsführerin Heidrun Grünewald und den Geschäftsführer des Sana-Herzzentrums Cottbus, Marcus Polle und Silke Ritschel, unterzeichnet. MEHR
301-310 | 311-320 | 321-330
Sie sind: Gast | Login | Registrieren