Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach patient :
Treffer 271 bis 280 von 382

Lachen hilft heilen: Kinderfest „auf Station“
Kinderklinik mit hohem Leistungspotenzial

Hoyerswerda, 9. Juni 2009. Kinderfest in der Kinderklinik! Bei Spiel und Spaß feierten heute die kleinen Patienten mit Ärzten und Schwestern eine Auszeit vom Krankenhausalltag. „Es ist schon eine gute Tradition, dass wir in jedem Jahr im Umfeld des Kindertages gemeinsam feiern“, sagt die Chefärztin der Kinderklinik, Dr. med. MEHR

Carl-Thiem-Klinikum erfolgreich rezertifiziert: Qualitätsmanagement
in Medizin und Pflege bringt Vorteile für die Patienten

Cottbus, 29. Mai 2009. Beste Noten in vielen Bereichen für die Qualität medizinischer Leistungen und im Pflegemanagement erhielt das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus als Ergebnis einer KTQ-Rezertifizierung, die in der zu Ende gehenden Woche in allen Bereichen des Klinikums durchgeführt wurde. MEHR

Neue Parkraumordnung auf dem Klinikumsgelände

Hoyerswerda, 5. Mai 2009. Eine konsequente Parkraumordnung, die vor allem gehbehinderten und kranken Patienten einen leichteren Zugang zu den Klinikumsbereichen bietet, wird seit Montag, dem 4. Mai, auf dem Gelände des Klinikums Hoyerswerda umgesetzt. MEHR

Pflegequalität auf dem Prüfstand: Umfassende
Dekubitus-Prophylaxe im Klinikum Hoyerswerda

Hoyerswerda, 29. April 2009. Zur guten Versorgung von Patienten während eines Krankenhausaufenthaltes gehört auch die Vermeidung von Druckgeschwüren. Solch ein Dekubitus betrifft in der stationären wie auch in der häuslichen Pflege vor allem kranke immobile, ältere Menschen. MEHR

Wissenschaftliche Symposien und Diskussionsveranstaltungen zu Darm- und Brustkrebs:
Klinikum Hoyerswerda mit umfassendem Informationsangebot

Hoyerswerda, 27. April 2007. Mit zwei anspruchsvollen Symposien zu Darmkrebs bzw. Brustkrebs , denen sich gut besuchte öffentliche Informationsveranstaltungen anschlossen setzte das Klinikum Hoyerswerda am vergangenen Samstag seine Reihe wissenschaftlicher Veranstaltungen fort. MEHR

Atelierbesuch bei Steffen Mertens: Klinikumsmaskottchen
nimmt neue, vielfältige Formen an

Cottbus, 16. April 2009. Thiemi, das 2007 von Steffen Mertens für das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus geschaffene Maskottchen, gewinnt neue Ausprägungen: Bei einem Ateliergespräch mit dem Cottbuser Künstler überzeugte sich CTK-Geschäftsführerin Heidrun Grünewald von der Vielgestaltigkeit der Figur, die kleinen und großen Patienten ... MEHR

Herz: Notfall – Jede/r kann helfen!

Dr. med. Barbara Hogan ist Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Asklepios Klinik Altona und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft Interdisziplinäre Notaufnahme e. V. MEHR

Kleines Verfahren mit großer Wirkung
Sentinel Node Biopsie bei Brust- und Hautkrebs

Hoyerswerda, 3. April 2009. Moderne Diagnostik bei schweren Erkrankungen ermöglicht es heute, radikale und folgenreiche Operationen so weit wie möglich zu vermeiden. MEHR

Scharfer Blick nach Innen: Neues Endosonographie-Gerät im CTK in Betrieb genommen

Cottbus, 23. März 2009. Ein hochleistungsfähiges Endosonographie-Gerät der jüngsten Generation kommt seit wenigen Tagen in der IV. Medizinischen Klinik des CTK zum Einsatz. Wie PD Dr. med. MEHR

Tag der offenen Tür im SPZ: In modernen Räumen noch
bessere Behandlungsmöglichkeiten für kleine Patienten

Cottbus, 16. März 2009. Das Sozialpädiatrische Zentrum des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus ist umgezogen – in modern ausgestattete Räume des Gebäudekomplexes Haus 57, Welzower Str. 25a, schräg gegenüber der Medizinischen Schule des CTK. MEHR
261-270 | 271-280 | 281-290
Sie sind: Gast | Login | Registrieren