Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach patient :
Treffer 241 bis 250 von 382

Klinikum Hoyerswerda: Bei Verdacht auf Grippe
separaten Eingang ins Klinikum nutzen

Hoyerswerda, 6. November 2009. Um die Grippe-Ansteckungsgefahr im Krankenhausbereich besser zu kontrollieren, trifft das Klinikum Hoyerswerda entsprechende Vorbeugemaßnahmen. MEHR

Terminhinweis Klinikum Hoyerswerda
Sonntagsvorlesung im Klinikum: Hilfe für Tumorpatienten

"Unterstützende Behandlung bei Tumorpatienten - kann ich selbst etwas gegen Krebs tun?" ist das Thema der Sonntagsvorlesung im Klinikum Hoyerswerda am Sonntag, 15. November 2009, 10 Uhr, in der Cafeteria des Klinikums statt. Vortragender ist Dr. med. MEHR

Weltdiabetestag: Klinikum Hoyerswerda informiert bei Bürgerforum über diese schwerwiegende Volkskrankheit

Hoyerswerda, 6. November 2009. Rund 6.5 Millionen Menschen sind gegenwärtig in Deutschland an Diabetes mellitus – der „Zuckerkrankheit“ - erkrankt, mehr als vier Millionen sind gefährdet. Damit hat die Stoffwechsel-Erkrankung einen unrühmlichen ersten Platz in der Krankheitsstatistik. MEHR

Entspricht den Vorschriften der EU: Hubschrauberlandeplatz
auf dem Klinikum Hoyerswerda wurde umfassend aufgerüstet

Hoyerswerda, 3. November 2009. Sachsenweit ist der Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums Hoyerswerda zurzeit einer der am besten ausgerüsteten Hubschrauberlandeplätze. Einen vergleichbaren findet man im Freistaat nur am Uniklinikum Dresden. MEHR

Entspricht den Vorschriften der EU: Hubschrauberlandeplatz
auf dem Klinikum Hoyerswerda wurde umfassend aufgerüstet

Hoyerswerda, 3. November 2009. Sachsenweit ist der Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach des Klinikums Hoyerswerda zurzeit einer der am besten ausgerüsteten Hubschrauberlandeplätze. Einen vergleichbaren findet man im Freistaat nur am Uniklinikum Dresden. MEHR

Preiswerteste und hocheffektive Vorsorgeleistung: Kompaktkur
Pressekonferenz am 11. November in Berlin

Berlin, 29. Oktober 2009. Die ambulante Vorsorgeleistung der Kompaktkur gibt es schon seit mehr als zehn Jahren und inzwischen für 30 Krankheitsbilder. Kompaktkur-Angebote hat Friedrichskoog an der Nordsee ebenso wie Bad Reichenhall am Südrand der Republik. MEHR

Preiswerteste und hocheffektive Vorsorgeleistung: Kompaktkur
Pressekonferenz am 11. November in Berlin

Berlin, 29. Oktober 2009. Die ambulante Vorsorgeleistung der Kompaktkur gibt es schon seit mehr als zehn Jahren und inzwischen für 30 Krankheitsbilder. Kompaktkur-Angebote hat Friedrichskoog an der Nordsee ebenso wie Bad Reichenhall am Südrand der Republik. MEHR

Nach dem 2. Hoyerswerdaer Schlaganfalltag:
Zeit ist entscheidend – so früh wie möglich die Rettungskette in Gang setzen

Hoyerswerda, 27. Oktober 2009. Zeit ist der entscheidende Faktor, wenn Schlaganfall und Herzinfarkt erfolgreich behandelt und Lebensqualität nachhaltig erhalten werden sollen. MEHR

Aktion Saubere Hände im Klinikum Hoyerswerda:
Ansteckungsgefahr unbedingt minimieren!

Hoyerswerda, 23. Oktober 2009. Händewaschen und strikte Hygiene: Das ist wichtiger denn je bei der gegenwärtig bestehenden Gefahr einer Ansteckung mit dem N1H1-Virus – der Neuen Grippe. MEHR

Neurokardiologie: Klinikum Hoyerswerda etablierte das Lausitzer Modell zur parallelen Behandlung von Schlaganfall und Herzinfarkt

Hoyerswerda, 19. Oktober 2009. In der Rettungs- und Behandlungskette bei Schlaganfall sind dringend Veränderungen notwendig – im Klinikum Hoyerwerda sind dazu wichtige Schritte unternommen worden. Das ist die Botschaft des „2. Hoyerswerdaer Schlaganfalltages“, der am Samstag, dem 24. Oktober 2009, stattfindet. MEHR
231-240 | 241-250 | 251-260
Sie sind: Gast | Login | Registrieren