
Die Organisatoren haben Experten aus allen Sparten eingeladen, um über aktuelle und künftige Themen wie Weblogs als Verdienstmodell, neue Zeitschriftenprojekte, freies Arbeiten im Ausland, die Chancen im neuen Computer-Journalismus, Bestseller aus Journalistenfedern, "unternehmensfinanzierte Traumobjekte" im Corporate Publishing, über den Boom der Fußballpresse oder das neue Arbeitsfeld des Videojournalismus zu diskutieren.
Dazu kommen prominente Gäste nach Hamburg. Neben Bekannten wie Woche-Gründer Manfred Bissinger, dem Chefredakteur von Spiegel Online, Mathias Müller von Blumencron und dem vom Bild-Chef zum Gründer einer Gegendarstellungs-Plattform konvertierten Udo Röbel treten auch in der etablierten hiesigen Medienszene noch unbekannte Größen wie Videojournalismus-Guru Andre Zalbertus, blogger.com-Gründerin Meg Hourihan, Weblog-Verlegerin Gaby Darbyshire (Gawker Media) und Profi-Blogger Jason Kottke aus New York auf.