Bei der Premiere des Deutschen Radiopreises stimmte auch die Musikfarbe
Artikel
| 18.09.2010

Zoom
+ Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Laudatorin Lena Meyer-Landrut lauschen Radio-Eins-Mann Marco Seiffert
Foto: NDR/Jack Ackenhausen
Foto: NDR/Jack Ackenhausen
Auch sonst bekam (fast) jeder einen Preis ab. Nur in den journalistischen Königsdisziplinen blieben die gebührenfinanzierten Programme komplett unter sich. Die "Beste Reportage" lieferte nach Ansicht der vom Adolf-Grimme-Institut gestellten Jury Jens Schellhass vom Bremer Nordwestradio ab: Erinnerungen aus dem Spielzeugland. Das "Beste Interview" führte Christine Westermann beim WDR 2 Montalk mit dem Buchautor, Läufer und Ex-Junkie Hermann Wenning. Für die "Beste Recherche" wurde das Feature Bonga Boys - Global Village Stories (WDR 3/Deutschlandradio/RBB/SWR/SR) von Martina Schulte durch Laudator Stefan Aust belobigt.
Kaufen können sich die Radioleute für die Auszeichnungen nichts - die Preise sind ohne Dotierung. Dafür scheute die weitgehend durchformatierte Branche keine Kosten, um die Verleihungs-Gala im Hamburger Hafen möglichst glamourös zu gestalten. Von Lena Meyer-Landrut bis Phil Collins stimmte die Musikfarbe. Sie wissen schon: "Die größten Hits der 80er und das beste von heute."
Weitere Preisträger:
- Bestes Sounddesign: "Electronic Music Poems" von Sunshine Live
- Beste Innovation: "Darf man Tiere essen?" aus der Reihe Die Frage on3radio von der BR-Jugendwelle on3
- Bestes Sportformat: WDR 2 LigaLive
- Beste Höreraktion: Das DDR-Experiment von Antenne Thüringen
- Beste Moderation: Jochen Trus von der RTL-Tochter 105,5 Spreeradio Berlin
- Beste Musiksendung: Lange Nacht: Dir gehört mein Leben (Deutschlandradio Kultur)
- John Ment, Morning-Man von Radio Hamburg
- Phil Collins (80er)
- ARD-Hörfunkteam der Fußball-Weltmeisterschaft
- Antenne Bayern für "beeindruckende redaktionelle Kreativität und Kontinuität"
Externe Artikel
17.09.2010
Pressemitteilung
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert