Sie befinden sich hier:
Ihre Suche nach patient :
Treffer 321 bis 330 von 382

Harnblasenkrebs frühzeitig erkennen und behandeln: Innovatives Diagnoseverfahren für Patienten des Klinikums Hoyerswerda

Mit einem innovativen Diagnoseverfahren kann jetzt im Klinikum Hoyerswerda der Harnblasenkrebs noch wirkungsvoller behandelt werden. Wie Dr. med. MEHR

40 Jahre Klinikum Hoyerswerda:
Bewährte medizinische Versorgung der Bürger steht im Vordergrund

„Das Jahr des 40. Klinikumsjubiläums, das wir in den nächsten Monaten mit unseren Mitarbeitern, Patienten und allen Bürgern von Hoyerswerda feiern wollen, ist gleichzeitig ein Jahr, in dem sich große Veränderungen im Gesundheitssystem vollziehen werden. MEHR

Fortbildungsnetzwerk für Neurologie tagt in Cottbus
Beratung und ein Theaterstück für MS-Betroffene

Die Klinik für Neurologie des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus ist Gastgeber der Pilotveranstaltung eines neu gegründeten Fortbildungsnetzwerkes, dem sich zunächst vier neurologische Kliniken aus Südbrandenburg (Cottbus) und Ostsachsen (Arnsdorf, Görlitz, Großschweidnitz) angeschlossen haben. MEHR

40 Jahre Klinikum Hoyerswerda:
Stabile Versorgung auch in die Zukunft hinein gewährleisten

Das 40-jährige Bestehen ihrer medizinischen Einrichtung feiern in diesem Jahr die Mitarbeiter des Klinikums Hoyerswerda. Im Herbst 1968 wurde das spätere Bezirkskrankenhaus seiner Bestimmung übergeben. MEHR

Bundesgesundheitsministerin zu Gast im CTK

Blumen für die Ministerin. (li. CTK-Geschäftsführerin Heidrun Grünewald)
Foto: paulenz/ctk
Zoom
 + 
Blumen für die Ministerin. (li. CTK-Geschäftsführerin Heidrun Grünewald)
Foto: paulenz/ctk
Prominenter Gast der Cottbuser Doppelpunkt-Gesprächsrunde im Hörsaal des Carl-Thiem-Klinikums war am 28. Februar 2008 Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt. MEHR

Lausitzer Brustzentrum mit gutem Leistungsniveau:
Patientinnen können auf Kompetenz vertrauen

Im Lausitzer Brustzentrum, zu dem neben dem Klinikum Hoyerswerda auch die Frauenkliniken in Weißwasser und Kamenz gehören, werden erkrankte Frauen mit modernsten Verfahren in hoher Qualität behandelt. Das unterstrich Dr. med. MEHR

Rettungsstelle im Klinikum nur im Notfall aufsuchen!

Besetzte Stühle, lange Wartezeiten in der Rettungsstelle des Klinikums Hoyerswerda: Viele Bürger haben das in den letzten Monaten erlebt und machen ihrer Verärgerung gegenüber den Klinikmitarbeitern Luft. MEHR

Gesetzentwurf zum Pflege-Weiterentwicklungsgesetz:
Spionage am Krankenbett? Nicht mit Ärztinnen!

„Ärztinnen und Ärzte werden sich nicht zu Spitzeldiensten missbrauchen lassen!“ Das erklärte Dr. Regine Rapp-Engels, Vizepräsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, anlässlich einer Anhörung zum Gesetzentwurf zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) im Bundestagsausschuss für ... MEHR

CTK ist Netzkrankenhaus bei "prosper in der Lausitz"

"Mit der Beteiligung am Gesundheitsnetz prosper der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Knappschaft) und der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) können wir unseren Patienten in enger, koordinierter Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und dem Krankenhaus Spremberg eine noch bessere medizinische ... MEHR

Krankenhäuser kooperieren:
Klinikum Hoyerswerda und Cottbuser Klinikum schlossen Vertrag über Laborleistungen

Ein Kooperationsvertrag zwischen dem Klinikum Hoyerswerda und dem Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist heute (Mittwoch) in Cottbus von den beiden Geschäftsführern, Heidrun Grünewald und Andreas Grahlemann, unterzeichnet worden. Im Mittelpunkt der Vereinbarung steht die Zusammenarbeit bei der Erbringung von Laborleistungen. MEHR
311-320 | 321-330 | 331-340
Sie sind: Gast | Login | Registrieren