Aufgepixelt: Der "Tagesspiegel" macht sich online breit
Artikel
| 05.06.2007

Passt nur auf Monitore mit einer Horizontale von mindestens 1024 Pixeln
Foto: Archiv Netzpresse
Foto: Archiv Netzpresse
Bei der jüngsten Erneuerungs-Welle der großen Online-News-Marken von Süddeutsche.de bis Zeit Online ließ sich ein gewisses Einheitsdesign über zwei Spalten beobachten, das auch bestens auf die von großen Werbern gerne gebuchten Wallpaper-Anzeigen eingestellt ist. Der Tagesspiegel geht mit bis zu fünf Spalten locker darüber hinaus, indem er einfach mehr Platz auf dem Bildschirm beansprucht.
Die New York Times wagt das schon seit Jahren, und mag der Vergleich mit der vielleicht inhaltsreichsten und aufwändigsten Online-Zeitung weltweit auch vermessen klingen, so kommt beim relaunchten Tagesspiegel doch so etwas wie "Broadsheet"-Feeling am Bildschirm auf, das mit gepunkteten Linien und Kästen aus Gleichheitzeichen eine gewisse pixelige Ironisierung erfährt.
Natürlich lässt sich darüber streiten, ob ein zeitungsartiges Design wirklich übersichtlich und bildschirmgerecht sein kann, zumal Benutzer mit geringen Bildschirmauflösungen dadurch auch in der Breite zum Scrollen gezwungen werden. Auf jeden Fall verleiht die Inhaltsbreite eine besondere Note, die zumindest Interesse weckt und sowieso Wiedererkennungswert schafft.
Alles andere muss sich beim Tagesspiegel einspielen. Blogs- und Kommentarfunktionen gibt es dort ja schon länger; nur waren sie lange Zeit nicht besonders bevölkert. Mit den neuen Community-Features und Tools zur Erschließung der Inhalte ist die Infrastruktur da, um die Seite stärker zu beleben. Auch bewegte Bilder gibt es nun beim Tagesspiegel zu sehen: Eine Videoreporterin ist eigens für die Website unterwegs. Alles in allem ein ambitionierter Neuanfang.
Weitere Artikel
28.04.2006
Netzpresse
14.05.2007
Netzpresse
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert