Odyssee der "Netzeitung" zurück in norwegische Arme

Die Netzeitung war zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney als Ableger der norwegischen Internet-Zeitung Nettavisen gegründet worden. Mit dem Verkauf des Online-Dienstes Spray.Net an Lycos Europe kam sie ebenfalls zu der Bertelsmann-Tochter und wechselte 2002 zu BertelsmannSpringer. Als Gütersloh den Wissenschaftsverlag abstieß, übernahm Maier zusammen mit seinem Partner, dem ehemaligen Capital-Chefredakteur Ralf-Dieter Brunowsky, auch die unternehmerische Leitung.
Externe Artikel
01.07.2005
Pressemitteilung
01.07.2005
Tagesspiegel
30.06.2005
Netzeitung
Weitere Artikel
05.07.2004
Netzpresse
20.12.2003
Netzpresse
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert
Zuletzt bearbeitet 01.07.2005 10:45 Uhr