Gruner+Jahr lässt "Dogs" los

Dogs-Cover: Wer kann solchen Augen widerstehen?
Foto: G+J
Foto: G+J
Dogs ist das jüngste Produkt der bislang nicht eben glanzvoll verlaufenen Zeitschriften-Offensive von G+J-Vorstand Bernd Buchholz, der sich den branchentypischen Spott über die Hunde-Arie verbeten hat und statt dessen lieber die "völlig neue Idee" gewürdigt wissen will. Das Konzept ging als Sieger aus der hausinternen "Redaktionellen Ideen-Olympiade" (kurz RIO) hervor und stammt von der Redaktion der Zeitschrift Decoration, die zur Belohnung an die Copacabana reisen durfte.
Decoration-Chefredakteur (und Hundebesitzer) Thomas Niederste-Werbeck, der auch die Leitung von Dogs übernahm, hat nun drei Hefte Zeit, die Nachhaltigkeit seines Konzeptes zu erproben. Erst dann wird sich zeigen, ob G+J wirklich auf den Hund gekommen ist. Im Erfolgfall könnte, wie WAZ-Chefredakteur Ulrich Reitz auf den Münchner Medientagen vorschlug, nächstes Jahr ja "Cats" nachgeschoben werden.
Externe Artikel
23.10.2006
Pressemitteilung
Kommentare:
Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag kommentiert
Zuletzt bearbeitet 24.10.2006 10:30 Uhr